Releasenotes
LIMES.building 1.0
- Überarbeitetes Interfacedesign: Wir sind sehr stolz mit dem Release der Version einen großen Schritt zu mehr Übersichtlichkeit, Klarheit und Zukunftsfähigkeit veröffentlichen zu können. Und es wird mit den kommenden Releases weitergehen.
- Telefonnummern anrufen: Klickt auf das Hörer-Icon einer Telefonnummer und wählt die Applikation aus, die den Anruf durchführen soll.
- Adresse auf Karte anzeigen: Klickt bei der Kontakt-Anschrift auf das GoogleMaps-Icon um die Adresse in Eurem Browser bei GoogleMaps anzuzeigen.
- Notizen zu einem Kontakt: Das Notiz-Widget mit dem Editor findet Ihr jetzt auch bei den Kontakten.
- Außerdem: Diverse kleinere Verbesserungen und beheben kleinerer Fehler.
Neuigkeiten:
- Im Projekt können Auftraggeber und Bauherren angegeben werden.
- Der Dialog zum Anlegen einer Adresse wurde komplett überarbeitet und erweitert.
- Vorbereitungen für das „Freigabeportal“.
- Beheben kleinerer Fehler.
Neuigkeiten:
- Dokumentation der Übergabe mehrerer Pläne an mehrerer Kontakte.
- Auswahl der Dateitypen, die Übergeben wurden.
- Dialoge im neuen Look & Feel.
- Infografik und Link zur Hilfe direkt im Dialog.
- Löschen des letzten Planstands.
- Anzeigen des letzten Index beim Anlegen eines neuen Planstands.
- PDF-Viewer mit Zoom-in/out und Positionsanzeiger bei mehrseitigen PDF-Dateien.
- Feld zur Eingabe der Position eines Kontakts.
- Code-Signing der Desktop-App für Mac OS X. Damit gibt es keine Warnung mehr beim Installieren der App.
- Mustertabelle für den Adressimport.
- Projektbeschreibung mit Texteditor und gängigen Formatierungsmöglichkeiten.
Verbesserungen:
- Dialog Adressimport übersichtlicher im neuen Look and Feel.
- Infografik und Link zur Hilfe direkt im Dialog.
- Standardlabel können im Adressimport angesteuert werden.
- Darstellung der Dateitypen der Plandateien.
- Hervorheben der Plus-Icons in den Listen.
- Pflichtfelder werden in Dialogen markiert.
- Kleinere Abrundungen.
- Projektbeschreibung.
Behobene Fehler:
- Beheben eines Problems, was dazu geführt hat, dass eine Anschrift beim Import in mehrere Label gesplittet wurde.
Alle Änderungen im Detail
- Projektbezogenes Anlegen von Plänen in verschiedenen Ständen (Vorabzug, Freigabe, Index)
- Dokumentation der Planübergabe
- Dokumentation der nachträglichen Übergabe überholter Planstände
- Aktivieren mehrerer Datensätze einer Liste mit einer Mehrfachauswahl und Anzeige der Details in Tabs
- Mitarbeitern können nun die Zugriffsrechte „Administrator“ oder „Benutzer“ zugewiesen werden
- Widgets passen ihre Höhe dynamisch an den Inhalt an
- Verbesserte Darstellung des Projekt-Status
- Verbesserung der Desktop-App (Login-Prozess)
- Code-Signing der Desktop-App unter Windows und Mac
- Diverse Abrundungen und Verbesserungen im Hintergrund
- Vorbereitungen für kommende Funktionen
Wichtige Highlights dieser Version
- Schlagworte in Adressen, Projekten, Mitarbeitern, Standorten
- Hilfe-Icons
Alle Änderungen im Detail
- Ab sofort können Schlagworte in Kontakten, Projekten, Mitarbeitern und Standorten verwendet werden.
- Unterstützung der Touchbar vom MacBook Pro für neue Kontakte, neue Projekte und Schlagwörter.
- Info-Icons für Programmhilfe und Tutorials.
- Beheben kleinerer Fehler.
Wichtige Highlights dieser Version
- Widgets in neuem Design
- Hinweis bei Netzwerktrennung
- Beheben eines Fehlers, der dazu geführt hat, dass unter Umständen Adressdaten gelöscht wurden
- Es werden nur Attachements physikalisch gelöscht
Alle Änderungen im Detail
- Verbesserung des Dialogs für neue Projekte. U.a. wird die letzte Projektnummer angezeigt
- Verbesserung des Dialogs für die Adresseingabe
- Eindeutige Status-Icons in Projekten
- Abrundungen Adressimport
- Abrundungen im User-Interface
- Abrundungen der User-Experience, u.a. Aus-/Abwahl aller Filter, Passwortplatzhalter, Passwort falsch eingegeben
- Vorbereitungen für zukünftige Programmfunktionalitäten
- Beheben eines Fehlers, der dazu geführt hat, dass unter Umständen Adressdaten gelöscht wurden
- Beheben kleinerer Fehler
LIMES.building 0.0 - BETA
- Beheben eines Fehlers, durch den es dazu kommen konnte, dass das Dialogfenster nach dem Löschen eines Adressimports nicht geschlossen werden konnte.
- Das Passwort kann im Loginfenster per Copy & Paste eintragen werden
- Adressen können per CSV-Datei importiert werden
- Adress-Importe können selektiv gelöscht werden
- Unterstützung bei der Eingabe von Landesvorwahl, Vorwahl und Rufnummer
- Beheben eines Fehlers, durch den es dazu kommen konnte, dass sich ein User nach Ändern der E-Mail-Adresse nicht mehr einloggen konnte
- Abrundungen im Hintergrund
- Überarbeitung des Widget- und Dashboard-Designs
- Widget-Detail in neuem Design
- Widget-Swipe im Detail-Modus
- In Listen wird die Anzahl der gesetzten Filter angezeigt
- Überarbeiten der Navigation: Pfeile sind jetzt immer sichtbar; Sprung zu erster und letzter Seite
- Handling-Hinweis in Attachement-Widgets
- Korrekte Berechnung der verbleibenden Jahre, Monate, Tage in „Projektdauer“
- Kleinere Designanpassungen und Abrundungen
- Kleinere Bug-Fixings.
- Diverse Grundlagen im technischen Hinterrund umgesetzt.
- Bereich „Standorte“ wurde hinzugefügt
- Mitarbeiter können einem Standort zugewiesen werden
- Kleinere Abrundungen
- Kleinere Bugs behoben
- User Interface
- Grundnavigation
- Bereich „Adressen“
- Bereich „Projekte“
- Bereich „Administration“
Newsletter abonnieren
Hol dir aktuelle News zu LIMES.building und der Bau-Branche im regelmäßigen Newsletter.