Begrüßungsdialog
Um Dir den Einstieg zu erleichtern, erscheint nach Deinem ersten Login ein Begrüßungsdialog. Aus diesem heraus springst Du über die Buttons direkt zu den vorgeschlagenen Bereichen, um dort Eingaben zu machen. Gehst Du auf das Dashboard zurück, geht der Dialog an der Stelle weiter, wo du ihn…
Support,Tutorial,Benutzer,Implementierung,Mitarbeiter,Navigation
Mit Kontakten arbeiten
Adresse in Google Maps anzeigen Google Icon: Klicke auf das Icon im Adresslabel um die Anschrift direkt in Deinem Browser in GoogleMaps anzuzeigen. Anrufen Telefonhörer-Icon: Klicke auf das Icon im Telefonlabel um die Telefonnummer anzurufen. Unter Windows wirst Du evtl. Gefragt mit welcher…
Kontakte verknüpfen
Um Beziehungen zwischen Firmen und Einzelkontakten und Firmen und Firmen abzubilden, kannst Du im Widget Ansprechpartner Kontakte miteinander verknüpfen. Du kannst hierbei einer Firma Einzelkontakte oder eine andere Firma zuordnen. Öffne im Firmenkontakt, dem Du Ansprechpartner zuordnen möchtest…
Kontakte – Artikelübersicht
KONTAKTE VORBEREITEN Bestehende Kontakte für den Import auswählen und vorbereiten. KONTAKTE IMPORTIEREN Aufbau der Importtabelle mit Mustervorlage und Import durchführen. KONTAKTE VERKNÜPFEN Abbilden von Beziehungen, wie z. B. Ansprechpartner einer Firma. MIT KONTAKTEN……
Mitarbeiter – Artikelübersicht
INTERNER BENUTZER Das Büroteam mit Namen, Kürzel, Lizenzen und Zugriffsrechten anlegen. EXTERNER BENUTZER Einen externen Projektmitarbeiter mit Upload-Zugang zu den Projektplänen anlegen.
Interner Benutzer
Mitarbeiter anlegen Um ein Mitglied Deines Büroteams anzulegen, klickst Du im Bereich Mitarbeiter auf das Plus-Icon in der Liste. Mache im Dialog alle Angaben zu: Vorname Nachname Kürzel Gültige E-Mail Adresse Standort (den Standort, also eine Zweigniederlassung kannst Du auch später noch ändern)…
Externer Projektmitarbeiter
In LIMES.building unterschieden wir zwischen reinen LIMES.portal Benutzern und externen Projektmitarbeitern. Externe Projektmitarbeiter können mit der LIMES.building Desktop-App die eigenen Pläne in das Projekt hochladen und so z. B. als Subplaner oder Auftraggeber dem Büro direkt übergeben.…
Pläne – Artikelübersicht
NAVIGATION ZU PLÄNEN Wo sind die Pläne in LIMES.building zu finden? PLAN ANLEGEN Anlegen eines Plans mit Nummer und Bezeichnung und dem ersten Planstand. PLANSTÄNDE ANLEGEN/PLÄNE FORTSCHREIBEN Fortschreiben eines Plans mit Planständen von Vorabzug, Über die Freigabe bis zu den…
Pläne anlegen extern
Anlegen von Plänen durch Externe Projektmitarbeiter und Freigabe durch einen internen Mitarbeiter Externe Projektmitarbeiter bekommen einen Zugriff auf die Planebene des Projekts, dem sie zugeordnet sind. Sie pflegen ihre Pläne und Planfortschreibung direkt in LIMES.building ein. Hierdurch entfällt…
Pläne freigeben
In LIMES.building können externe Mitarbeiter auf von Dir freigegebene Projekte zugreifen und Pläne hochladen. Diese extern eingestellten Pläne müssen zunächst von einem internen Mitarbeiter freigegeben werden, damit sie auch alle anderen sehen können. Die extern eingestellten Pläne sind…
Pläne teilen
Heutzutage wird geshared. Der Versand eines Plans über eine E-Mail führt schnell zu sehr hohem E-Mail-Datenaufkommen und viel Unklarheit. Die E-Mails werden in der Regel lokal versendet, so dass andere Kollegen nicht wissen, ob ein Plan versendet wurde. Einige Empfänger können nur kleine…
Navigation zu Plänen
Wo sind denn die Pläne? Wir denken wie Du als Planer. Du hast ein Projekt. Zu diesem gehören z. B. die Pläne. Genauso hast Du auch die Dateistruktur auf Deinem Server aufgebaut. Ein übergeordneter Ordner für das Projekt und darunter z. B. ein Ordner für Pläne. Oder zumindest so ähnlich. So ist das…
Kontakte für den Import vorbereiten
Der Anfang Gepflegte Kontakte stellen einen immensen Wissensschatz dar, unterliegen aber auch einer Evolution bzw. einem Alterungsprozess. In der Regel sind nicht mehr alle der häufig mehreren Tausend Büro-Kontakte aktive oder aktuelle Kontakte. Teilweise gibt es einige Kontakte gar nicht mehr.…
Kontakte importieren
Adressen (oder besser Kontakte) sind für jeden Planer ein zentrales Element des täglichen Arbeitens. Der Bauherr verlässt sich auf Deine Empfehlungen, Du hast Dir über Jahre eine Netzwerk an Planungspartnern aufgebaut und weißt wer für welche Aufgabe am besten geeignet ist. Diese bewerteten…
Mehrfachauswahl
"Wie war nochmal das Tastenkürzel"? Du möchtest zwei Projekte vergleichen oder mehrere Kontakte parallel anzeigen? Dafür brauchst Du bei uns kein Tastenkürzel, sondern benutzt in den Listenansichten die Mehrfachauswahl. Du aktivierst alle Daten, die Du angezeigt haben möchtest. Die ersten 5…
Planübergaben dokumentieren
Hat Firma XYZ eigentlich den Plan bekommen? Egal ob per E-Mail, Brief, Fax, Übergabe, Dropbox. Dokumentiere alle Übergaben der einzelnen Planstände an Deine Kontakte, die Du nicht über das LIMES.portal geteilt hast. Dokumentation der Übergabe mehrerer Pläne an mehrere Kontakte Zur Dokumentation…
Pläne anlegen
grundriss.pdf, grundriss_neu.pdf, grundriss_neu1.pdf, grundriss_neu1-aktuell.pdf Lege Deine Pläne projektbezogen an und beende die Frage, welcher Plan auf dem Server wohl der finale Stand ist. Plan anlegen Sobald ein erster Plan bereit zum Teilen über LIMES.building ist, wird er im Bereich…
Zugriffsrechte zuweisen
Nicht jeder Mitarbeiter soll alle Instanzen des Administrationsbereichs sehen. Das ist üblicherweise dem Büroinhaber und ggf. Assistenzen und der Büroleitung vorbehalten. Im Pfad "Administration > Benutzer > Account", sowie "Administration > Mitarbeiter > Account" weist Du deshalb jedem…
Neues Projekt anlegen
Du möchtest ein neues Projekt anlegen? Hierzu öffnest Du die Projektliste und klickst auf das Plus-Symbol in der mittleren Spalte. Über den Dialog gibst Du die erforderlichen Daten ein. Du hast ein MacBook Pro mit Touchbar? Dann ist es sogar noch einfacher! Darf es ein wenig Komfort……
Ich bin der Administrator: Was muss ich beachten?
LIMES.building ist eine Public Cloud-Anwendung. Die LIMES.building App muss auf jedem Rechner/Laptop installiert werden. Diese App wartet sich selbst, d.h. als Administrator hast Du hier keinen Aufwand. Gibt es ein Update, wird es automatisch beim Start geladen und installiert. Um auf die Bürodaten…
Mit Schlagwörtern strukturieren
Schlagwörter schaffen Ordnung ohne eine hierarchische Struktur. Zusätzlich zu den objektiven Attributen, wie z.B. Name, Straße, Ort beispielsweise eines Kontakts, vergibst Du subjektive Attribute. Zu welchem Kreis gehört dieser Kontakt? Welche Rollen bekleidet er im Büro-Kontext? Was bietet eine…
Tutorial,Administration,Benutzer,Kontakte,Mitarbeiter,Projekte,Standort
Navigation
Du kannst auf unterschiedliche Arten in LIMES.building navigieren. Mit der Maus, indem Du auf die Icons für die Bereiche und die Steuer-Pfeile klickst. Mit Kurzbefehlen über die "Befehlstaste" + "Pfeil hoch/runter/rechts/links". Wie das funktioniert, zeigen wir Dir in nachfolgendem Video. ……